Primaris Repulsor

61,50 

Nur noch 1 vorrätig

Artikelnummer: 99120101311 Kategorie: Schlagwörter: ,

Primaris Repulsor

Das gepanzerte Transportfahrzeug Primaris Repulsor ist eine tödliche Kombination aus Manövrierbarkeit und roher Gewalt. Dank der Turbinen an seinem Heck verfügt er über gewaltige Antriebskraft. Der Repulsor wird von Antigravgeneratoren in der Luft gehalten und ist so schwer bewaffnet und gepanzert, dass er nicht über die Landschaft hinweg gleitet, sondern den Boden unter sich zermalmt. Der Panzer fährt mit einem tiefen Grollen voran und verarbeitet Fels zu Kiesel und gefallene Körper zu Blutbrei und Knochenstaub.

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Teile um einen Repulsor der Space Marines zu bauen, einen gepanzerten Transporter, der nicht nur in der Lage ist, 10 Primaris Space Marines in die Schlacht zu transportieren, sondern sich auch mit einer großen Bandbreite an Waffen zu verteidigen.

Der Repulsor hat die Wahl aus Folgendem:

  • turmmontierte Schwere Sturmgatlingkanone, die durch eine Laserklaue ersetzt werden kann
  • an der Front montierter Schwerer Zwillingsbolter, der durch eine Zwillingslaserkanone ersetzt werden kann
  • Eisenhagel-Maschinengewehr, das durch eine Sturmgatlingkanone ersetzt werden kann
  • am Heck montiertes Icarus-Eisenhagel-Maschinengewehr, das durch ein Icarus-Raketenmagazin, einen Sturmbolter oder einen Fragmentsturm-Granatwerfer ersetzt werden kann
  • 2 Sturmbolter, die durch 2 Fragmentsturm-Granatwerfer ersetzt werden können
  • Abfangwerfer, die durch 2 Fragmentsturm-Granatwerfer ersetzt werden können

Der Repulsor verfügt zudem über ein Paar Sprengsturm-Granatwerfer und kann ein zusätzliches Eisenhagel-Maschinengewehr erhalten.

Der Rumpf des Repulsors selbst bietet eine Vielzahl an Bauoptionen. Es gibt 6 Kabinenbauteile, die allesamt modular sind und auf unzählige verschiedene Arten gebaut werden können, mit Granatenkisten und Raketenmagazinen, die offen oder geschlossen gebaut werden können. Die Dachluke kann ebenfalls offen oder geschlossen gebaut werden. Solltest du dich für die offene Variante entscheiden, kannst du einen Techmarine in die Luke bauen, der entweder auf den Feind zeigt oder die auf dem Dach montierte Waffe bedient. Außerdem gibt es die üblichen Details, die du auf imperialen Fahrzeugen erwartest. Scheinwerfer, Radarantennen, große Auspuffe und einen Aquila, der stolz auf der Front prangt.

Gewicht 0,5 kg
Hersteller

Games Workshop

Spielkompatibilität

Warhammer 40k

Legion

Space Marines

Fraktion

Generische Space Marine Einheiten

Genre

Tabletop

Altersempfehlung

ab 12 Jahre

Warnung

Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.

Hinweis

Unbemalt und muss zusammengebaut werden